News

Das IOB beim Kongress BW in Heidelberg

Das IOB beim Kongress BW in Heidelberg

Am 17. Okto­ber 2024 nahm unse­re Kol­le­gin Katha­ri­na Roth­höft am Kon­gress Baden-Würt­tem­berg zum The­ma Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz und Kreis­lauf­wirt­schaft teil. Im Rah­men des EE4In­G2-Pro­jekts führ­te Katha­ri­na gemein­sam mit zwei Pro­jekt­part­ne­rIn­nen durch ein Forum. Der Kon­gress bot Unter­neh­men die Mög­lich­keit, ver­schie­de­ne Tech­ni­ken zur För­de­rung der Nach­hal­tig­keit vor­zu­stel­len und sich über den Aufbau…

mehr lesen
Das IOB auf der UIE-2024 Konferenz in Nizza

Das IOB auf der UIE-2024 Konferenz in Nizza

Vom 08. bis 11. Okto­ber 2024 nah­men unse­re Kol­le­gen Juli­us Wil­ker und Domi­nik Büsch­ge­ns an der UIE-2024-Kon­fe­renz in Niz­za teil. Die Kon­fe­renz wid­me­te sich schwer­punkt­mä­ßig der Elek­tri­fi­zie­rung von indus­tri­el­len Wär­me- und Fer­ti­gungs­pro­zes­sen. Nach der Ankunft in Niz­za erfolg­te im Anschluss an die Regis­trie­rung für die Kon­fe­renz ein ers­tes Ken­nen­ler­nen bei einem Wel­co­me-Drink. Am darauffolgenden…

mehr lesen
Projekttreffen zu „DevH2forEAF“ in Udine

Projekttreffen zu „DevH2forEAF“ in Udine

Unse­re Kol­le­gin Lil­ly Schul­te und unser Kol­le­ge Cars­ten Gon­dorf tra­fen sich vom 1. bis 2. Okto­ber 2024 bei unse­rem Pro­jekt­part­ner Pit­ti­ni in der nord­ita­lie­ni­schen Stadt Udi­ne für das nächs­te Pro­jekt­tref­fen zum RFCS geför­der­ten Pro­jekt „DevH2forEAF“. Das Pro­jekt unter­sucht den mög­li­chen Ein­satz was­ser­stoff­be­trie­be­ner Bren­ner im Elek­tro­licht­bo­gen­ofen (LBO). Im Mit­tel­punkt die­ses Projekttreffens…

mehr lesen
Das IOB auf dem EE4InG2 Synchronisierungsworkshop

Das IOB auf dem EE4InG2 Synchronisierungsworkshop

Am 19. Juli 2024 nah­men unse­re Kol­le­gin Katha­ri­na Roth­höft und unse­re Kol­le­gen Domi­nik Büsch­ge­ns und Felix Kai­ser am Syn­chro­ni­sie­rungs­work­shop des EE4In­G2-Pro­jekts im BMWK in Bonn teil. Die halb­jähr­lich statt­fin­den­den Work­shops bie­ten eine Platt­form für den Aus­tausch zwi­schen den Pro­jekt­part­nern, dem Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz (BMWK), dem Pro­jekt­trä­ger Jülich (PTJ) und den…

mehr lesen
Das IOB auf dem EMMA-Netzwerktreffen

Das IOB auf dem EMMA-Netzwerktreffen

Am 16. und 17. Juli 2024 nah­men unse­re Kol­le­gin Katha­ri­na Roth­höft und unser Kol­le­ge Domi­nik Büsch­ge­ns am Zwi­schen­work­shop des EMMA-Netz­werks in Frank­furt am Main teil. Die vom Indus­trie­ver­band für Mas­siv­um­for­mung aus­ge­rich­te­te und orga­ni­sier­te Ver­an­stal­tung bot die idea­le Platt­form, um aktu­el­le Trends und wich­ti­ge The­men in der Ther­mo­pro­zess­tech­nik zu dis­ku­tie­ren. Das EMMA-Netzwerk…

mehr lesen
Das IOB auf dem 1st ESCR Workshop in Wien

Das IOB auf dem 1st ESCR Workshop in Wien

Unse­re Kol­le­gin­nen Elsa Bus­son und Fran­zis­ka Ott haben am 12. und 13. Sep­tem­ber 2024 das IOB auf dem 1st Ear­ly Stage Com­bus­ti­on Rese­ar­cher (ESCR) Work­shop ver­tre­ten. Bei der an der TU Wien orga­ni­sier­ten Kon­fe­renz wur­den neben zwei Pos­ter Ses­si­ons auch Vor­trä­ge über die ver­schie­de­nen Kar­rie­re­per­spek­ti­ven für Ver­bren­nungs­for­schen­de gehal­ten. Der ers­te Tag der Kon­fe­renz star­te­te nach einer…

mehr lesen
Machine Learning und Digital Twins Workshop in Thessaloniki

Machine Learning und Digital Twins Workshop in Thessaloniki

Unse­re Kol­le­gen Alex Gar­cia-Ver­ga­ra und Johan­nes Losa­cker nah­men vom 09. bis 13. Sep­tem­ber 2024 an der “Trai­ning School on Machi­ne Lear­ning methods for reac­ting flows” und dem anschlie­ßen­den Work­shop “Digi­tal Twins for the Decar­bo­niza­ti­on of hard-to-aba­te Indus­tries” teil. Im Rah­men der CYPHER Cost Action tra­fen sich rund 30 For­schen­de von euro­päi­schen Uni­ver­si­tä­ten und Forschungseinrichtungen…

mehr lesen
Das IOB auf der ESOMAT 2024

Das IOB auf der ESOMAT 2024

Vom 26. bis 30. August 2024 fand das 13th Euro­pean Sym­po­si­um on Mar­ten­si­tic Trans­for­ma­ti­ons (ESOMAT) in Lec­co, Ita­li­en statt. Die Kon­fe­renz kon­zen­trier­te sich auf die mar­ten­si­ti­sche Umwand­lung in ver­schie­de­nen metal­li­schen Werk­stof­fen und bot eine Platt­form für den Aus­tausch aktu­el­ler For­schungs­er­geb­nis­se. Das Insti­tut für Indus­trie­ofen­bau und Wär­me­tech­nik war dort durch unse­ren Mit­ar­bei­ter Nico…

mehr lesen
Open Session bei der Agri Idea Sprout 2024

Open Session bei der Agri Idea Sprout 2024

Am 29. August 2024 besuch­te unser Kol­le­ge Chris­to­pher Wün­ning die Agri Idea Sprout 2024 in Len­ge­rich bei Müns­ter. Im Rah­men des Bio­H2­Ref-Pro­jek­tes, das sich mit der Erzeu­gung von Was­ser­stoff aus Rest­stof­fen beschäf­tigt, wur­de eine Open Ses­si­on abge­hal­ten, um die Erzeu­gung und Nut­zung von Was­ser­stoff in der Land­wirt­schaft näher­zu­brin­gen. Die Ver­an­stal­tung begann mit einer Begrü­ßung und…

mehr lesen
Kick-Off-Meeting zu „FlexHybHeat“ in Riesa

Kick-Off-Meeting zu „FlexHybHeat“ in Riesa

Unse­re Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen Felix Kai­ser, Mit­zi Lipar­do, Far­had Had­da­di und Moritz Eick­hoff tra­fen sich am 10. Sep­tem­ber 2024 gemein­sam mit der Gesell­schaft für indus­tri­el­le Wär­me, Ener­gie- und Pro­zess­tech­nik in Rie­sa bei unse­rem Pro­jekt­part­ner ESF für das Kick-Off Mee­ting zum BMWK-Ver­bund­pro­jekt „Flex­Hyb­Heat“. Das Pro­jekt soll eine hoch­fle­xi­ble und hybri­de Behei­zung für die…

mehr lesen
KEDi Roadshow in Oberhausen

KEDi Roadshow in Oberhausen

Unser Kol­le­ge Jan Menz­ler stell­te ver­gan­ge­ne Woche im Rah­men der Road­show des Kom­pe­tenz­zen­trums Ener­gie­ef­fi­zi­enz durch Digi­ta­li­sie­rung (KEDi) in Ober­hau­sen das IGF-Pro­jekt “Gekop­pel­te Pro­zess­ket­ten­mo­del­lie­rung” vor. Der Fokus der Netz­werk­ver­an­stal­tung lag auf Effi­zi­enz­po­ten­zia­len in ther­mo­dy­na­mi­schen Indus­trie­pro­zes­sen. Begon­nen wur­de die Ver­an­stal­tung nach einem Will­kom­mens-Kaf­fee mit einer…

mehr lesen
Das IOB beim Wasserstoff-Workshop in Essen

Das IOB beim Wasserstoff-Workshop in Essen

Unse­re Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen Nico Schmitz (Vor­tra­gen­der), Moritz Die­wald, Chris­to­pher Wün­ning, Johan­nes Losa­cker, Han­nah Kai­ser, Lin­da Gies­ler, Lukas San­kow­ski und Elsa Bus­son waren am 27.08.2024 am Gas- und Wär­me­in­sti­tut (GWI) in Essen, um dort im Rah­men eines Was­ser­stoff-Work­shops ver­schie­de­ne Fra­ge­stel­lun­gen zum Ein­satz von Was­ser­stoff in Ther­mo­pro­zess­an­la­gen zu dis­ku­tie­ren. Begon­nen hat…

mehr lesen