News
Das IOB beim Kongress BW in Heidelberg
Am 17. Oktober 2024 nahm unsere Kollegin Katharina Rothhöft am Kongress Baden-Württemberg zum Thema Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft teil. Im Rahmen des EE4InG2-Projekts führte Katharina gemeinsam mit zwei ProjektpartnerInnen durch ein Forum. Der Kongress bot Unternehmen die Möglichkeit, verschiedene Techniken zur Förderung der Nachhaltigkeit vorzustellen und sich über den Aufbau…
Das IOB auf der UIE-2024 Konferenz in Nizza
Vom 08. bis 11. Oktober 2024 nahmen unsere Kollegen Julius Wilker und Dominik Büschgens an der UIE-2024-Konferenz in Nizza teil. Die Konferenz widmete sich schwerpunktmäßig der Elektrifizierung von industriellen Wärme- und Fertigungsprozessen. Nach der Ankunft in Nizza erfolgte im Anschluss an die Registrierung für die Konferenz ein erstes Kennenlernen bei einem Welcome-Drink. Am darauffolgenden…
Projekttreffen zu „DevH2forEAF“ in Udine
Unsere Kollegin Lilly Schulte und unser Kollege Carsten Gondorf trafen sich vom 1. bis 2. Oktober 2024 bei unserem Projektpartner Pittini in der norditalienischen Stadt Udine für das nächste Projekttreffen zum RFCS geförderten Projekt „DevH2forEAF“. Das Projekt untersucht den möglichen Einsatz wasserstoffbetriebener Brenner im Elektrolichtbogenofen (LBO). Im Mittelpunkt dieses Projekttreffens…
Das IOB auf dem EE4InG2 Synchronisierungsworkshop
Am 19. Juli 2024 nahmen unsere Kollegin Katharina Rothhöft und unsere Kollegen Dominik Büschgens und Felix Kaiser am Synchronisierungsworkshop des EE4InG2-Projekts im BMWK in Bonn teil. Die halbjährlich stattfindenden Workshops bieten eine Plattform für den Austausch zwischen den Projektpartnern, dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), dem Projektträger Jülich (PTJ) und den…
Das IOB auf dem EMMA-Netzwerktreffen
Am 16. und 17. Juli 2024 nahmen unsere Kollegin Katharina Rothhöft und unser Kollege Dominik Büschgens am Zwischenworkshop des EMMA-Netzwerks in Frankfurt am Main teil. Die vom Industrieverband für Massivumformung ausgerichtete und organisierte Veranstaltung bot die ideale Plattform, um aktuelle Trends und wichtige Themen in der Thermoprozesstechnik zu diskutieren. Das EMMA-Netzwerk…
Das IOB auf dem 1st ESCR Workshop in Wien
Unsere Kolleginnen Elsa Busson und Franziska Ott haben am 12. und 13. September 2024 das IOB auf dem 1st Early Stage Combustion Researcher (ESCR) Workshop vertreten. Bei der an der TU Wien organisierten Konferenz wurden neben zwei Poster Sessions auch Vorträge über die verschiedenen Karriereperspektiven für Verbrennungsforschende gehalten. Der erste Tag der Konferenz startete nach einer…
Machine Learning und Digital Twins Workshop in Thessaloniki
Unsere Kollegen Alex Garcia-Vergara und Johannes Losacker nahmen vom 09. bis 13. September 2024 an der “Training School on Machine Learning methods for reacting flows” und dem anschließenden Workshop “Digital Twins for the Decarbonization of hard-to-abate Industries” teil. Im Rahmen der CYPHER Cost Action trafen sich rund 30 Forschende von europäischen Universitäten und Forschungseinrichtungen…
Das IOB auf der ESOMAT 2024
Vom 26. bis 30. August 2024 fand das 13th European Symposium on Martensitic Transformations (ESOMAT) in Lecco, Italien statt. Die Konferenz konzentrierte sich auf die martensitische Umwandlung in verschiedenen metallischen Werkstoffen und bot eine Plattform für den Austausch aktueller Forschungsergebnisse. Das Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik war dort durch unseren Mitarbeiter Nico…
Open Session bei der Agri Idea Sprout 2024
Am 29. August 2024 besuchte unser Kollege Christopher Wünning die Agri Idea Sprout 2024 in Lengerich bei Münster. Im Rahmen des BioH2Ref-Projektes, das sich mit der Erzeugung von Wasserstoff aus Reststoffen beschäftigt, wurde eine Open Session abgehalten, um die Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff in der Landwirtschaft näherzubringen. Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßung und…
Kick-Off-Meeting zu „FlexHybHeat“ in Riesa
Unsere Kolleginnen und Kollegen Felix Kaiser, Mitzi Lipardo, Farhad Haddadi und Moritz Eickhoff trafen sich am 10. September 2024 gemeinsam mit der Gesellschaft für industrielle Wärme, Energie- und Prozesstechnik in Riesa bei unserem Projektpartner ESF für das Kick-Off Meeting zum BMWK-Verbundprojekt „FlexHybHeat“. Das Projekt soll eine hochflexible und hybride Beheizung für die…
KEDi Roadshow in Oberhausen
Unser Kollege Jan Menzler stellte vergangene Woche im Rahmen der Roadshow des Kompetenzzentrums Energieeffizienz durch Digitalisierung (KEDi) in Oberhausen das IGF-Projekt “Gekoppelte Prozesskettenmodellierung” vor. Der Fokus der Netzwerkveranstaltung lag auf Effizienzpotenzialen in thermodynamischen Industrieprozessen. Begonnen wurde die Veranstaltung nach einem Willkommens-Kaffee mit einer…
Das IOB beim Wasserstoff-Workshop in Essen
Unsere Kolleginnen und Kollegen Nico Schmitz (Vortragender), Moritz Diewald, Christopher Wünning, Johannes Losacker, Hannah Kaiser, Linda Giesler, Lukas Sankowski und Elsa Busson waren am 27.08.2024 am Gas- und Wärmeinstitut (GWI) in Essen, um dort im Rahmen eines Wasserstoff-Workshops verschiedene Fragestellungen zum Einsatz von Wasserstoff in Thermoprozessanlagen zu diskutieren. Begonnen hat…