Nachrichten aus dem IOB

Das IOB auf dem EMMA-Netzwerktreffen

Am 16. und 17. Juli 2024 nah­men unse­re Kol­le­gin Katha­ri­na Roth­höft und unser Kol­le­ge Domi­nik Büsch­ge­ns am Zwi­schen­work­shop des EMMA-Netz­werks in Frank­furt am Main teil. Die vom Indus­trie­ver­band für Mas­siv­um­for­mung aus­ge­rich­te­te und orga­ni­sier­te Ver­an­stal­tung bot die idea­le Platt­form, um aktu­el­le Trends und wich­ti­ge The­men in der Ther­mo­pro­zess­tech­nik zu diskutieren.

Das EMMA-Netz­werk (EMis­si­ons­neu­tra­le MAs­siv­um­for­mung), dem 40 Unter­neh­men und For­schungs­in­sti­tu­te ange­hö­ren, besteht für ein Jahr mit dem Ziel, gemein­sam Ideen für For­schungs­an­trä­ge zu ent­wi­ckeln. Der Fokus liegt auf CO2-neu­tra­len Indus­trie­pro­zes­sen in der Mas­siv­um­for­mung. Durch das Zusam­men­brin­gen ver­schie­de­ner Insti­tu­te sol­len gezielt For­schungs­an­trä­ge gestellt und das For­schungs­netz­werk gestärkt werden.

Katha­ri­na, die die Inno­va­ti­ons­grup­pe Wär­me­pro­zes­se lei­tet, und Domi­nik nutz­ten die Gele­gen­heit, um aktu­el­le Trends zu iden­ti­fi­zie­ren und wich­ti­ge The­men in der Ther­mo­pro­zess­tech­nik zu bespre­chen. Domi­nik stell­te zudem aktu­el­le For­schungs­schwer­punk­te und Pro­jek­te des IOBs vor.

Die Ver­an­stal­tung begann am Mon­tag­nach­mit­tag mit einer kur­zen Vor­stel­lungs­run­de und dem gegen­sei­ti­gen Ken­nen­ler­nen der Teil­neh­men­den. Es wur­den Updates prä­sen­tiert und ein Rück­blick auf bis­he­ri­ge Fort­schrit­te gege­ben. Ein High­light des ers­ten Tages war der Impuls­vor­trag von Herrn Jonas Nichell zum The­ma „Kli­ma­kon­fe­renz-Simu­la­ti­on“.
Am nächs­ten Tag fan­den Work­shops in klei­ne­ren Grup­pen statt. Hier wur­den bestehen­de Ideen wei­ter­ent­wi­ckelt, der aktu­el­le Sta­tus bespro­chen und die nächs­ten Schrit­te geplant. Die Teil­neh­men­den dis­ku­tier­ten inten­siv und erar­bei­te­ten neue Pro­jekt­ideen, eben­falls im Aus­tausch mit ande­ren Grup­pen. Dr. Hart­wig Stamm­ber­ger von Eaton Indus­tries GmbH hielt anschlie­ßend einen Impuls­vor­trag über „Gleich­strom für die Ener­gie­wen­de – DC-Grids“.

Wir bedan­ken uns herz­lich beim Indus­trie­ver­band für Mas­siv­um­for­mung für die Orga­ni­sa­ti­on und die Mög­lich­keit, uns mit ande­ren Fach­leu­ten aus­zu­tau­schen. Wir freu­en uns dar­auf, die gewon­ne­nen Erkennt­nis­se in unse­re Arbeit am IOB ein­flie­ßen zu las­sen und die Zusam­men­ar­beit mit den Netz­werk­part­nern wei­ter auszubauen.