Vom 08. bis 11. Oktober 2024 nahmen unsere Kollegen Julius Wilker und Dominik Büschgens an der UIE-2024-Konferenz in Nizza teil. Die Konferenz widmete sich schwerpunktmäßig der Elektrifizierung von industriellen Wärme- und Fertigungsprozessen.
Nach der Ankunft in Nizza erfolgte im Anschluss an die Registrierung für die Konferenz ein erstes Kennenlernen bei einem Welcome-Drink. Am darauffolgenden Tag der UIE-2024 Konferenz eröffneten die beiden Organisatoren Prof. Francois Bay, Dr. Jose Alves, sowie Prof. E. Baake und Prof. K. van Reusel die Konferenz. Im Verlauf des Tages wurden verschiedene interessante Fachvorträge über die Dekarbonisierung von thermischen Prozessen und über die Induktionserwärmung gehalten. Zwischen den aufschlussreichen Präsentationen wurden Kaffeepausen und eine Mittagspause eingelegt, die Gelegenheit für die Teilnehmer boten, neue Kontakte zu knüpfen. Am Folgetag wurden „Roundtables“ zu relevanten Themen durchgeführt, um eine vertiefte Diskussion zu ermöglichen. Die Roundtables widmeten sich den folgenden Themen: “Decarbonization of Industrial Thermal and Manufacturing Processes” und “Smart Processes: Integrating AI and Digitalization in Electro-Thermal Manufacturing”. Nach einer Vielzahl an informativen Vorträgen fand der Tag seinen gebührenden Abschluss in Form eines Galadinners auf der Dachterrasse eines Hotels. Der gemeinsame Abend bot eine gute Gelegenheit, die interessanten Gespräche und Themen der Konferenz in einem geselligen Miteinander fortzuführen. Der letzte Tag der Konferenz widmete sich der Dekarbonisierung von thermischen Prozessen durch Elektrifizierung. Im Rahmen seines Forschungsprojektes OptiELHeat, als Teil des Leittechnologievorhabens EnabEL, hat unser Kollege Julius einen Vortrag zum Thema “Untersuchungen zur Wärmeübertragung von elektrischen Widerstandsheizungen in konvektionsdominierten thermischen Prozessanlagen” gehalten. Die Konferenz wurde schließlich durch Prof. Francois Bay, Dr. Jose Alves sowie durch Prof. E. Baake und Prof. K. van Reusel abgeschlossen.
Unser Dank gilt Prof. Francois Bay und Dr. Jose Alves für die Ausrichtung der Veranstaltung sowie Prof. E. Baake für die wissenschaftliche Begleitung während der Tage. Wir freuen uns auf die 21. Ausgabe der UIE-Konferenz in Padua 2026.