News

IOB ist jetzt Partner der Plattform „H2-dezentral“

Das IOB ist jetzt Part­ner der Platt­form „H2-dezen­tral“ der Deut­sche Ener­gie-Agen­tur GmbH (dena). In die­sem Zusam­men­hang arbei­tet es eben­falls an der gleich­na­mi­gen Stu­die mit. Das im Herbst 2021 gestar­te­te Stake­hol­der-Pro­jekt „H2 dezen­tral“ (sie­he auch https://www.dena.de/h2-dezentral/) wid­met sich den Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen dezen­tra­ler Was­ser­stoff­struk­tu­ren. Hier­bei ver­eint die dena…

mehr lesen

3. Aachener Ofenbau- und Thermoprozess-Kolloquium

Dekar­bo­ni­sie­rung der Ther­mo­pro­zess­tech­nik erneut im Fokus des Aache­ner Ofen­bau- und Ther­mo­pro­zess-Kol­lo­qui­ums Das Insti­tut für Indus­trie­ofen­bau und Wär­me­tech­nik der RWTH Aachen lädt zum 3. Aache­ner Ofen­bau- und Ther­mo­pro­zess Kol­lo­qui­um am 7. und 8. Okto­ber 2021 ein. Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer aus Wis­sen­schaft und Indus­trie sind ein­ge­la­den, sich über den aktu­el­len Stand der For­schung und…

mehr lesen

IOB bei der „24 Hour German H2 Rally 2020“ dabei

Am 28. und 29.09.2020 nimmt das Insti­tut für Indus­trie­ofen­bau und Wär­me­tech­nik gemein­sam mit der Fir­ma WS Wär­me­pro­zess­tech­nik GmbH an der „24 Hour Ger­man H2 Ral­ly 2020“ teil. Start der Ral­ly ist am 28.9. um 16:00 Uhr in Kon­stanz und das Ziel soll am 29.9. um 16:00 Uhr in Stutt­gart erreicht wer­den. Unter­wegs wer­den Punk­te über zurück­ge­leg­te Kilo­me­ter, Tan­ken an Was­ser­stoff-Tank­stel­len, den Besuch…

mehr lesen
Kick-off des REVaMP-Projekts in Brüssel

Kick-off des REVaMP-Projekts in Brüssel

Am 21.01.2020 fand in Brüs­sel das Kick-off Mee­ting des REVaMP-Pro­jekts in den Räu­men der Dele­ga­ti­on der Regie­rung von Kata­lo­ni­en bei der Euro­päi­schen Uni­on statt. REVaMP ist ein SPIRE Pro­jekt, das im Rah­men des Hori­zon 2020 For­schungs­pro­gramms der EU geför­dert wird. Koor­di­na­tor des Pro­jekts ist das VDEh Betriebs­for­schungs­in­sti­tut. Ins­ge­samt 16 Pro­jekt­part­ner sind an die­sem Pro­jekt mit dem Titel…

mehr lesen
Besuchen Sie uns auf der THERMPROCESS 2019

Besuchen Sie uns auf der THERMPROCESS 2019

Das IOB wird sich auch die­ses Mal wie­der auf dem Gemein­schafts­stand der For­schungs­ge­mein­schaft Indus­trie­ofen­bau e.V. — FOGI auf der THERMPROCESS in Düs­sel­dorf prä­sen­tie­ren. Sie fin­den uns vom 25.–29.06.2019 in Hal­le 10 am Stand C04. Kon­tak­tie­ren Sie uns ger­ne vor­ab, wenn Sie einen Ter­min für ein per­sön­li­ches Gespräch auf der Mes­se aus­ma­chen möchten!

mehr lesen

Exkursion zur Dillinger Hütte im Saarland am 31.01.2019

In die­sem Win­ter­se­mes­ter fand erneut eine Tages­exkur­si­on des IOB statt. Unser dies­jäh­ri­ges Ziel führ­te uns ins Saar­land zur Dil­lin­ger Hüt­ten­wer­ke AG, dem größ­ten Grob­blech­werk Euro­pas. Die Exkur­si­on rich­te­te sich dabei beson­ders an Stu­die­ren­de aus den Bache­lor- und Mas­ter­stu­di­en­gän­gen Werk­stoff­in­ge­nieur­we­sen sowie Wirt­schafts­in­ge­nieur­we­sen mit der Fach­rich­tung Werk­stoff- und Pro­zess­tech­nik, um…

mehr lesen

Pfingstexkursion 11.06. — 15.06.2019 nach München/Linz (AT)

Die dies­jäh­ri­ge Exkur­si­on des Insti­tuts für Indus­trie­ofen­bau und Wär­me­tech­nik (IOB) führt uns über Mün­chen nach Linz. Am 11.06. wer­den wir uns mit bis zu 24 Teil­neh­mern in klei­nen Bus­sen zunächst auf den Weg Rich­tung Mün­chen machen. Treff­punkt ist der Park­platz vor dem Insti­tuts­ge­bäu­de in der Koper­ni­kus­stra­ße 10. Auf­grund der Ent­fer­nung Aachen — Linz wer­den wir in die­sem Jahr fünf Tage unterwegs…

mehr lesen

IAS Steel Conference 2018 in Rosario

Die 22. IAS Steel Con­fe­rence fand vom 23.–25. Okto­ber 2018 mit fast 800 Teil­neh­mer aus 25 Län­dern in Rosa­rio, Argen­ti­ni­en statt. Das IOB war auf der Kon­fe­renz durch Dr.-Ing. Tho­mas Ech­ter­hof ver­tre­ten. Auf Ein­la­dung des Insti­tu­to Argen­ti­no de Sider­ur­gia (IAS) hat er am 22. Okto­ber 2018 vor der Kon­fe­renz einen Kurs zum The­ma “Recent deve­lo­p­ments on EAF tech­no­lo­gy and ope­ra­ti­on” geben dür­fen. Etwa…

mehr lesen

Bewilligung des Innovationsforums “Hybrid Heating”

Das Bun­de­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung hat den Pro­jekt­an­trag “Hybrid Hea­ting — Poten­tia­le hybri­der Behei­zungs­tech­no­lo­gien für Indus­trie­öfen als Bei­trag zur Ener­gie­wen­de” des IOB im För­der­pro­gramm Inno­va­ti­ons­fo­rum Mit­tel­stand mit einer Lauf­zeit vom 01.08.2018 bis 30.04.2019 geneh­migt. Das Ziel des Inno­va­ti­ons­fo­rums ist der Auf­bau eines inter­dis­zi­pli­nä­ren, über­re­gio­na­len Netz­werks zwischen…

mehr lesen

Pfingstexkursion 22. — 25. Mai 2018 nach Hamburg

Auch in die­sem Jahr fand eine Exkur­si­on des Insti­tuts für Indus­trie­ofen­bau statt. Das dies­jäh­ri­ge Ziel hieß Ham­burg, mit einem kur­zen Zwi­schen­stopp in Osna­brück. Dabei gab es im Vor­hin­ein einen rie­si­gen Andrang sei­tens der Stu­den­ten sodass wir mit 28 Teil­neh­mern, bestehend aus Herrn Prof. Pfei­fer, Stu­die­ren­den und wis­sen­schaft­li­chen Mit­ar­bei­tern, die Exkur­si­on durch­führ­ten. Der erste…

mehr lesen

Pfingstexkursion vom 06. – 09. Juni 2017 über Koblenz nach Karlsruhe

Die dies­jäh­ri­ge Pfingst­ex­kur­si­on, die vier­te in Fol­ge, fand in der Pfingst-Exkur­si­ons­wo­che der RWTH Aachen zwi­schen dem 06. und dem 09. Juni 2017 statt. Ergän­zend zu den Unter­neh­mens-Besich­ti­gun­gen war als Ziel ein Kul­tur­pro­gram ange­setzt. An dem Diens­tag star­te­ten 12 Stu­die­ren­de, wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter/-innen und Prof. Pfei­fer mit zwei Neun­sit­zern die Fahrt nach Koblenz zu dem…

mehr lesen

Zweites ISIJ-VDEh-Jernkontoret Joint Symposium in Stockholm

Jern­kon­to­ret hat am 12. und 13. Juni 2017 zum zwei­ten ISIJ-VDEh-Jern­kon­to­ret Joint Sym­po­si­um nach Stock­holm ein­ge­la­den. Die Teil­neh­mer aus Japan, Schwe­den Öster­reich und Deutsch­land hiel­ten wäh­rend des zwei­tä­gi­gen Sym­po­si­ums ins­ge­samt 27 Vor­trä­ge. Zwei Vor­trä­ge wur­den dabei von Mit­ar­bei­tern des IOB gehal­ten. Im Anschluss an das Sym­po­si­um folg­te eine drei­tä­gi­ge Besich­ti­gungs­tour auf der neben…

mehr lesen