Der Fokus der diesjährigen Konferenz lag auf CO2-neutralen Prozessen (z.B. die Verbrennung von Wasserstoff), Prozessmodellierung (z.B. CFD-Simulationen), sowie neuen Technologien und Konzepten. Neben sechs Keynote Lectures von renommierten Kollegen aus Forschung und Industrie wurden über 80 Präsentationen in 21 Sessions mit unterschiedlichen Schwerpunkten gehalten. Zusätzlich dazu wurden 28 Poster vorgestellt. Unsere Kollegen durften auf der INFUB die folgenden Beiträge präsentieren:
- Sankowski, L.; Schmitz, N.; Pfeifer, H.: „Experimental investigations on the development of hydrogen/natural-gas fired self-recuperative burners for lowest NOx-emissions”, 13th European Conference on Industrial Furnaces and Boilers (INFUB), 20.–22. April 2022, Algarve, Portugal
- Philipp, M.; Schmitz, N.; Pfeifer, H.: „Characterisation of the combustion process of low-calorific-value gas with fluctuating composition“, 13th European Conference on Industrial Furnaces and Boilers (INFUB), 20.–22. April 2022, Algarve, Portugal
- Dinsing, N.; Schmitz, N.; Pfeifer, H.: „Efficient modelling of heat exchangers in self-recuperative burners for the temperature prediction of single-ended radiant tubes“, 13th European Conference on Industrial Furnaces and Boilers (INFUB), 20.–22. April 2022, Algarve, Portugal
- Camargo, N.; Hana, R.; Grothoff, J.; Sankowski, L.; Schmitz, N.; Pfeifer, H.; Schmetz, B.; Ruland, S.; Zander, M.; Kleinert, T.: „Integration of Industry 4.0 Concepts for Automation and Digitalization of Furnace Control Systems as Enabler for Optimization and Changeability in Operation“, 13th European Conference on Industrial Furnaces and Boilers (INFUB), 20.–22. April 2022, Algarve, Portugal
- Giesler, L.; Schmitz, N.; Pfeifer, H.; Cresci, E.; Wünning, J. G.: „Investigations on the use of hydrogen in multistage flameless oxidation“, 13th European Conference on Industrial Furnaces and Boilers (INFUB), 20.–22. April 2022, Algarve, Portugal
- Cresci, E.; Wünning, J.G., Giesler, L.; Schmitz, N.; Pfeifer, H.: “Experimental and numerical investigation of multi-stage flameless oxidation for the combustion of alternative fuels”, 13th European Conference on Industrial Furnaces and Boilers (INFUB), 20.–22. April 2022, Algarve, Portugal
Insgesamt wurde ein deutlicher thematischer Trend in Richtung Wasserstoff und Energieeffizienz deutlich. Viele Beiträge behandelten unterschiedliche Aspekte und Einsatzgebiete von Wasserstoff in der Thermoprozesstechnik. Neben experimentellen und numerischen Untersuchungen der Wasserstoffverbrennung in diversen Brennertypen wurden zum Beispiel auch die Erzeugung von Wasserstoff und politische Rahmenbedingungen diskutiert.
Von Seiten der Organisatoren wurde ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. Die Highlights waren das Welcome- und das Farewell-Dinner, sowie eine Bustour entlang der Algarve mit Stopps in Praia da Marinha/Lagoa, Carvoeira/Algar Sêco, Fort of Santa Catarina/Portimão und Ria de Alvor.
Wir bedanken uns bei Cenertec für die tolle Organisation der Konferenz!
Nähere Informationen sind zu finden unter: www.infub.pt