Dekarbonisierung der Thermoprozesstechnik erneut im Fokus des Aachener Ofenbau- und Thermoprozess-Kolloquiums
Das Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik der RWTH Aachen lädt zum 3. Aachener Ofenbau- und Thermoprozess Kolloquium am 7. und 8. Oktober 2021 ein. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wissenschaft und Industrie sind eingeladen, sich über den aktuellen Stand der Forschung und Entwicklung sowie die zukünftigen Aufgaben und Herausforderungen der Branche zu informieren und diese zu diskutieren.
Die Dekarbonisierung der Thermoprozesstechnik und der Einsatz von Wasserstoff zur Erzeugung von Prozesswärme zeichnen sich dabei bereits als Schwerpunkte im Programm des alle zwei Jahre im Super C der RWTH Aachen organisierten Kolloquiums ab. Neben diesen Themen von aktuell sicherlich herausragender Bedeutung sind natürlich auch zahlreiche Vorträge zu weiteren bedeutenden Themen des Industrieofenbaus und der Thermoprozesstechnik im Programm mit insgesamt etwa 50 Vorträgen vertreten. Dazu zählen Vorträge zu aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Industrieöfen und Wärmebehandlungsanlagen, Vorträge zu Innovationen bei Ofenkomponenten, zum Beispiel auch auf der Basis additiver Fertigung, und Verbrennungstechnologien sowie Vorträge zu aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Messtechnik und Digitalisierung in der Thermoprozesstechnik.
Abgerundet wird das Programm durch eine Abendveranstaltung im Alten Kurhaus der Stadt Aachen. Anmeldungen sind bis zum 10. September 2021 möglich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.aotk.rwth-aachen.de