News

Erfolgreiche Testkampagne im Elektrolichtbogenofen des IOBs

Erfolgreiche Testkampagne im Elektrolichtbogenofen des IOBs

Unse­re Kol­le­gin Lil­ly Schul­te und unser Kol­le­ge Cars­ten Gon­dorf haben in der Woche vom 15. bis 19. Juli 2024 am Elek­tro­licht­bo­gen­ofen des Insti­tuts in Kohl­scheid im Rah­men des von Rese­arch Fund for Coal and Steel (RFCS) geför­der­ten Pro­jekts DevH2forEAF – Deve­lo­ping and enab­ling H2 bur­ner uti­li­sa­ti­on to pro­du­ce liquid steel in EAF — eine Ver­suchs­kam­pa­gne durch­ge­führt. Im Anschluss an die bereits…

mehr lesen
10. ExHFT auf Rhodos

10. ExHFT auf Rhodos

Vom 26. bis 30. August 2024 fand die 10. Con­fe­rence on Expe­ri­men­tal Heat Trans­fer, Flu­id Mecha­nics and Ther­mo­dy­na­mics (ExHFT) auf der Grie­chi­schen Insel Rho­dos statt. Das Insti­tut für Indus­trie­ofen­bau und Wär­me­tech­nik war dort mit drei Bei­trä­gen ver­tre­ten. Auf der Kon­fe­renz stell­ten Wissenschaftler/innen und Ingenieur/innen aus der gan­zen Welt ihre neu­es­ten For­schungs­er­geb­nis­se vor. Dabei wurden…

mehr lesen
Messung bei Kanthal im Rahmen des Forschungsprojektes CONDRA

Messung bei Kanthal im Rahmen des Forschungsprojektes CONDRA

Am 17. Juli 2024 führ­ten unse­re Kol­le­gen Juli­us Wil­ker und Fabi­an Scheck eine Tem­pe­ra­tur- und Druck­mes­sung bei Kan­thal in Mör­fel­den-Wall­dorf, in der Nähe von Frank­furt, durch. Die­se Mes­sung wur­de im Rah­men des For­schungs­pro­jek­tes CONDRA durch­ge­führt. Juli­us Wil­ker, der kürz­lich am IOB in sein eige­nes For­schungs­pro­jekt Ena­bEL star­te­te, nutz­te die Gele­gen­heit, um prak­ti­sche Erfah­run­gen im Bereich…

mehr lesen
Das IOB auf der CFD Konferenz in Trondheim

Das IOB auf der CFD Konferenz in Trondheim

Vom 10. bis 13. Juni 2024 fand die 15. Inter­na­tio­na­le Kon­fe­renz indus­tri­el­ler Anwen­dun­gen von CFD (Com­pu­ta­tio­nal Flu­id Dyna­mics) statt, bei der etwa 120 Teil­neh­mer aus der gan­zen Welt im nor­we­gi­schen Trond­heim zusam­men­ka­men, um die neu­es­ten Ent­wick­lun­gen und CFD-Metho­den zu dis­ku­tie­ren. Unse­re Kol­le­gen Moritz Die­wald, Moritz Eick­hoff, Fran­zis­ka Ott und Kath­ri­na Thei­sen prä­sen­tier­ten ihre…

mehr lesen
Kick-Off Meeting zu „FlexLadleHeat“ in Kehl

Kick-Off Meeting zu „FlexLadleHeat“ in Kehl

Am 02. Juli 2024 fand das gemein­sa­me Kick-Off-Mee­ting zum BMWK-Ver­bund­pro­jekt „Flex­L­ad­le­Heat“ in Kehl statt. Neben dem IOB nahm das GHI, der Pro­jekt­trä­ger Jülich sowie die Pro­jekt­part­ner vor Ort, die Badi­schen Stahl­wer­ke sowie die Badi­sche Stahl-Engi­nee­ring GmbH, teil. Das IOB wur­de durch Pro­fes­sor Chris­ti­an Wup­per­mann, Nico Schmitz, Nico­las Din­sing und Han­nah Kai­ser ver­tre­ten. In Kooperation…

mehr lesen
Update zum BioH2Ref-Projekt: Wie aus Kuhmist grüner Wasserstoff wird

Update zum BioH2Ref-Projekt: Wie aus Kuhmist grüner Wasserstoff wird

Im BMWK-geför­der­ten „BioH2Ref“-Projekt ver­wan­deln wir gemein­sam mit BtX ener­gy GmbH und Fami­lie Schleu­pen auf ihrem Lef­kes­hof in Kre­feld tie­ri­sche Exkre­men­te in Form von Gül­le und Mist in hoch­rei­nen Was­ser­stoff, der bei­spiels­wei­se in Was­ser­stoff­bus­sen für den ÖPNV genutzt wer­den kann. Der fami­li­en­ge­führ­te Land­wirt­schafts­be­trieb ver­fügt neben der Milch­vieh­hal­tung von 250 Tie­ren eben­falls über…

mehr lesen
13. Europäische Elektrostahlerzeugungskonferenz

13. Europäische Elektrostahlerzeugungskonferenz

Vom 3. bis 7. Juni 2024 fand die 13. Euro­päi­sche Elek­tro­stahl­er­zeu­gungs­kon­fe­renz statt, bei der über 350 Teil­neh­mer aus der gan­zen Welt in der Phil­har­mo­nie Essen zusam­men­ka­men, um die neu­es­ten Ent­wick­lun­gen und Tech­no­lo­gien im Bereich der Elek­tro­stahl­er­zeu­gung zu dis­ku­tie­ren. Unse­re Kol­le­gen Tho­mas Ech­ter­hof, Moritz Eick­hoff, Felix Kai­ser und Sid­dha­rth Nach­an­kar hat­ten die Ehre, ihre eigenen…

mehr lesen
HyInHeat Generalversammlung

HyInHeat Generalversammlung

Vom 10. bis 13. Juni tra­fen sich unse­re Kol­le­gen Chris­ti­an Wup­per­mann, Tho­mas Ech­ter­hof, Felix Kai­ser, Johan­nes Losa­cker, Alex Gar­cia, Nico Schmitz, Lukas San­kow­ski und Andrés Ramí­rez Sán­chez zur HyIn­Heat Gene­ral­ver­samm­lung in Stock­holm, die von den Kol­le­gen von Swe­rim, SSAB und Lin­de orga­ni­siert wur­de. Unser Besuch erstreck­te sich über drei Tage, begin­nend mit einer berei­chern­den Füh­rung durch…

mehr lesen
3. Aachener Wasserstoff Kolloquium

3. Aachener Wasserstoff Kolloquium

Am 14. und 15. Mai fand das 3. Aache­ner Was­ser­stoff Kol­lo­qui­um statt — eine weg­wei­sen­de Ver­an­stal­tung, die vom Zukunfts­clus­ter Was­ser­stoff der RWTH Aachen und dem For­schungs­zen­trum Jülich orga­ni­siert wur­de. Über zwei Tage hin­weg bot das Kol­lo­qui­um einen bedeu­ten­den Rah­men für den Aus­tausch von Wis­sen und Ideen zwi­schen Wis­sen­schaft­lern und Indus­trie­part­nern. Die Ver­an­stal­tung wur­de mit großer…

mehr lesen
Ära geht zu Ende: Professor Herbert Pfeifer verlässt Institut nach 26 Jahren

Ära geht zu Ende: Professor Herbert Pfeifer verlässt Institut nach 26 Jahren

Nach einer beein­dru­cken­den Amts­zeit von ins­ge­samt 26 Jah­ren tritt Her­bert Pfei­fer zum Ende März 2024, als Inha­ber des Lehr­stuhls für Hoch­tem­pe­ra­tur­tech­nik und Lei­ter des Insti­tuts für Indus­trie­ofen­bau und Wär­me­tech­nik, in den Ruhe­stand. Seit sei­nem Amts­an­tritt im April 1998 hat Pro­fes­sor Pfei­fer das Insti­tut maß­geb­lich geprägt und zu einer Grö­ße der Hoch­tem­pe­ra­tur­tech­nik ent­wi­ckelt. Sein…

mehr lesen
Das IOB beim AMAP Forum 2024

Das IOB beim AMAP Forum 2024

Am 25. und 26. April nah­men unse­re Kol­le­gen Katha­ri­na Roth­höft, Moritz Eick­hoff, Chris­ti­an Schwot­zer, Andrés Ramí­rez Sán­chez und Pro­fes­sor Her­bert Pfei­fer am AMAP-Kol­lo­qui­um in Aachen teil, das vom “Advan­ced Metals and Pro­ces­ses-For­schungs­clus­ter” orga­ni­siert wur­de. Der Zusam­men­schluss aus Unter­neh­men und Insti­tu­ten reprä­sen­tiert den For­schungs­schwer­punkt Alu­mi­ni­um an der RWTH Aachen mit…

mehr lesen
Das IOB an der Algarve-Küste: 14th European Conference on Industrial Furnaces and Boilers

Das IOB an der Algarve-Küste: 14th European Conference on Industrial Furnaces and Boilers

Alle zwei Jah­re — tra­di­ti­ons­ge­mäß in der Woche nach Ostern — fin­det in Por­tu­gal die Euro­pean Con­fe­rence on Indus­tri­al Fur­naces and Boi­lers (INFUB) statt. In die­sem Jahr fan­den sich vom 02. – 05. April knapp 180 Ver­tre­ter aus For­schung und Indus­trie an der Algar­ve-Küs­te zusam­men, um sich über die neus­ten Ent­wick­lun­gen in der Ther­mo­pro­zess­tech­nik aus­zu­tau­schen. Das IOB war durch Prof. Herbert…

mehr lesen