von IOB Redaktion | Dez. 23, 2022 | Nachrichten aus dem IOB
Am 15.12.2022 fand nach zweijähriger Corona-Pause die IOB-Weihnachtsfeier statt. Den eisigen Temperaturen trotzend trafen sich unsere Mitarbeiter zum selbstorganisierten Weihnachtsmarkt auf dem Außenplatz des Instituts. Noch am Abend des...
von IOB Redaktion | Dez. 20, 2022 | Nachrichten aus dem IOB
Vom 29.11. bis zum 01.12.2022 fand die zweite internationale Konferenz „H2 for Green Steel: Hydrogen route for a green steelmaking process and applications“ auf dem Innovation Campus Paris der Firma Air Liquide bei Versailles statt....
von IOB Redaktion | Dez. 1, 2022 | Nachrichten aus dem IOB
Am 11.11.2022 fand die RWTH-Wissenschaftsnacht „5 vor 12“ auf dem Campus der RWTH Aachen statt. Für das IOB war Prof. Pfeifer mit seinem Vortrag „Was passiert, wenn der Industrie das Gas ausgeht?“ vertreten. Anhand von aktuellen Beispielen erklärte...
von IOB Redaktion | Nov. 28, 2022 | Nachrichten aus dem IOB
Am Mittwoch, den 09.11.2022 hat Numan Özkan den Abschlussvortrag seiner Bachelorarbeit mit dem Titel „Experimentelle Bestimmung des Auftreffimpulses von Düsensprays auf horizontalen Oberflächen bei Einzeldüsen und Düsenfeldern“ gehalten. Das Institut für...
von IOB Redaktion | Nov. 2, 2022 | Nachrichten aus dem IOB
Am 13.10.2022 hat die International Flame Research Foundation zu einem Tagesseminar auf den Air Liquide Campus Innovation in Versailles nahe Paris eingeladen. Thema der Veranstaltung war die industrielle Dekarbonisierung mit...
von Reichel | Okt. 28, 2022 | Nachrichten aus dem IOB
Vom 17. bis zum 21.10.2022 fanden in Aachen die beiden Konferenzen 9th EOSC und 6th Clean Tech im Eurogress statt. Das IOB war mit zwei Vorträgen vertreten. Die beiden Konferenzen „European Oxygen Steelmaking Conference“ (EOSC) und „Clean...