von IOB Redaktion | Mai 13, 2022 | Nachrichten aus dem IOB
Zwei LKW-Ladungen mit geschweißten Stahlkonstruktionen: Mit dem Aufbau eines neuen Prüfstands beginnt am IOB die Vorbereitung eines weiteren Kapitels experimenteller Untersuchungen zur Lebensdauer von Hochtemperaturkomponenten. Produktivität und Ausfallsicherheit von...
von IOB Redaktion | Apr 27, 2022 | Nachrichten aus dem IOB
Die 13. INFUB (European Conference on Industrial Furnaces and Boilers) fand vom 20.-24. April 2022 mit ca. 150 Teilnehmern an der Küste der Algarve in Portugal statt. Das IOB war auf der Konferenz durch Prof. Herbert Pfeifer, Linda Giesler, Nicolas Dinsing, Marius...
von IOB Redaktion | Mrz 16, 2022 | Nachrichten aus dem IOB
Das Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik der RWTH Aachen University (IOB) ist Partner im Cluster Dekarbonisierung der Industrie (CDI). Das Cluster Dekarbonisierung der Industrie wurde im November 2021 auf Initiative von vier Einrichtungen am Standort Cottbus...
von IOB Redaktion | Feb 22, 2022 | Nachrichten aus dem IOB
Forschungsprojekt BioH2Ref testet auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Krefeld die saubere Produktion mit Dampfreformierung Wasserstoff gilt als Schlüsselrohstoff für eine langfristig nachhaltige Energiewende. Allerdings ist nur sogenannter grüner Wasserstoff,...
von IOB Redaktion | Nov 26, 2021 | Nachrichten aus dem IOB
Das IOB ist jetzt Partner der Plattform „H2-dezentral“ der Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena). In diesem Zusammenhang arbeitet es ebenfalls an der gleichnamigen Studie mit. Das im Herbst 2021 gestartete Stakeholder-Projekt „H2 dezentral“ (siehe auch...