Am 05. und 06.12.2023 fand in Piacenza, Italien das 50. Topic Oriented Technical Meeting (TOTeM) der International Flame Research Foundation (IFRF) statt. Dieses wurde vom italienischen Komitee der IFRF organisiert und am Campus der Polytechnischen Universität Mailand in Piacenza (Politecnico di Milano) abgehalten. Das IOB war durch Fabian Scheck und Justin Hauch vertreten.
Die Veranstaltung bot ein breitgefächertes Programm zum Thema Dekarbonisierung der Verbrennung in schwer vermeidbaren Sektoren. Dieses wurde im Rahmen von 18 Fachvorträgen und einer Poster-Session beleuchtet. Der Schwerpunkt wurde unter anderem auf die Glasindustrie und den Einsatz von Wasserstoff als alternativen Brennstoff sowie den Möglichkeiten der CO2-Abscheidung und ‑Speicherung (CCS) gelegt. Fabian Scheck präsentierte sein Poster zum Thema:
- Combined CO2-seperation and energy saving for industrial furnaces by using decentrally generated pure oxygen
F. Scheck1, N. Schmitz1, H. Pfeifer1, R. Kriegel2, M. Demuth3, D. Spoljaric3, W. Bender4
1 Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik der RWTH Aachen University
2 Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme
3 Messer Industriegase GmbH
4 Hülsenbusch Apparatebau & Co. KG
Neben dem fachlichen Austausch auf dem Campus der Polytechnischen Universität Mailand in Piacenza wurde eine Führung durch das Zementwerk der Buzzi Unicem S.p.A. in Vernasca organisiert. Die Besonderheit des Werks ist der Betrieb einer dem Kalzinierungsofen nachgeschalteten CCS-Pilot-Anlage.
Wir bedanken uns für die Organisation und die Gastfreundschaft der IFRF.