Anhand von aktuellen Beispielen erklärte Prof. Pfeifer den zahlreichen interessierten Zuhörern, welche Auswirkungen die aktuelle Energiekrise auf die Industrie und Privathaushalte haben könnte. Zur Einführung zeigte er anhand von anschaulichen Diagrammen und Abbildungen, wie sich der Energiemix in Deutschland zusammensetzt und wie sich dieser auf die Verbraucher aufteilt. Im Anschluss ging er auf mögliche Strom- und Gasausfälle und deren Zusammenhänge ein. Mögliche Konsequenzen dieser Ausfälle erläuterte er sowohl für die Privathaushalte als auch für die Industrie. Als Beispiele aus der Industrie wurden die möglichen Szenarien für die Elektrostahlerzeugung und die Flachglasherstellung analysiert und gezeigt, wie weitreichend die Konsequenzen bei Ausfall der Strom- und Gasversorgung wären. Nach dem Vortrag entwickelten sich interessante Diskussionen mit dem Publikum.
Neben den vielen Vorträgen der Wissenschaftsnacht war das IOB auch bei den Ständen der Fachgruppe „Materialwissenschaften und Werkstofftechnik“ im Bergbaugebäude vertreten. Dort hatten Interessierte die Möglichkeit, mehr über Studium und Forschung der Institute zu erfahren.