von IOB Redaktion | Dez. 8, 2023 | Nachrichten aus dem IOB
Am 22. und 23. November besuchten unsere Kollegen Nico Schmitz, Elsa Busson und Johannes Losacker den Wiedererwärmungsofen von Projektpartner Celsa im katalanischen Castellbisbal bei Barcelona, um die anstehende Messkampagne...
von Reichel | Nov. 27, 2023 | Nachrichten aus dem IOB
Am 15.11.2023 kamen mehr als 20 Doktoranden in Freiberg zusammen, um am Knorzel-Treffen teilzunehmen. Bereits seit 1993 haben sich das Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik und der Lehrstuhl für Gas- und Wärmetechnische Anlagen der TU...
von Reichel | Nov. 22, 2023 | Nachrichten aus dem IOB
Kathrina Theisen, Doktorandin am Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik, wurde für ihre hervorragende Studienleistungen und ihre erfolgreiche Masterarbeit mit dem Otto-Junker-Preis 2023 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird...
von Reichel | Nov. 16, 2023 | Nachrichten aus dem IOB
Kurz vor Ende der Projektlaufzeit wurden im Rahmen eines hybriden Workshops die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse aus den einzelnen Arbeitspaketen und Use Cases vorgestellt. Die Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten des...
von IOB Redaktion | Nov. 15, 2023 | Nachrichten aus dem IOB
Am 09. und 10. November fand in Krefeld die 5. Praxistagung Wasserstoff aus Biomasse und Biogas statt. Die Veranstaltung zeigte neue Geschäftsmodelle und Ansätze für die dezentrale Bereitstellung von Wasserstoff auf — ein wichtiger Schritt...
von IOB Redaktion | Okt. 20, 2023 | Nachrichten aus dem IOB
Am 12. und 13. Oktober 2023 fand das Kick-off-Meeting des Butterfly Projektes in Petten aan Zee in den Niederlanden statt. Dort trafen sich 10 Projektpartner aus sieben europäischen Ländern und stellten sich und Ihre Aufgaben innerhalb des...