von Theisen | Sep. 25, 2024 | Nachrichten aus dem IOB
Vom 26. bis 30. August 2024 fand das 13th European Symposium on Martensitic Transformations (ESOMAT) in Lecco, Italien statt. Die Konferenz konzentrierte sich auf die martensitische Umwandlung in verschiedenen metallischen Werkstoffen...
von Theisen | Sep. 25, 2024 | Nachrichten aus dem IOB
Am 29. August 2024 besuchte unser Kollege Christopher Wünning die Agri Idea Sprout 2024 in Lengerich bei Münster. Im Rahmen des BioH2Ref-Projektes, das sich mit der Erzeugung von Wasserstoff aus Reststoffen beschäftigt, wurde eine Open Session...
von Theisen | Sep. 24, 2024 | Nachrichten aus dem IOB
Unsere Kolleginnen und Kollegen Felix Kaiser, Mitzi Lipardo, Farhad Haddadi und Moritz Eickhoff trafen sich am 10. September 2024 gemeinsam mit der Gesellschaft für industrielle Wärme, Energie- und Prozesstechnik in Riesa bei unserem...
von Menzler | Sep. 23, 2024 | Nachrichten aus dem IOB
Unser Kollege Jan Menzler stellte vergangene Woche im Rahmen der Roadshow des Kompetenzzentrums Energieeffizienz durch Digitalisierung (KEDi) in Oberhausen das IGF-Projekt “Gekoppelte Prozesskettenmodellierung” vor. Der Fokus der...
von Theisen | Sep. 5, 2024 | Nachrichten aus dem IOB
Unsere Kolleginnen und Kollegen Nico Schmitz (Vortragender), Moritz Diewald, Christopher Wünning, Johannes Losacker, Hannah Kaiser, Linda Giesler, Lukas Sankowski und Elsa Busson waren am 27.08.2024 am Gas- und Wärmeinstitut (GWI) in Essen,...
von Theisen | Sep. 2, 2024 | Nachrichten aus dem IOB
Unsere Kollegin Lilly Schulte und unser Kollege Carsten Gondorf haben in der Woche vom 15. bis 19. Juli 2024 am Elektrolichtbogenofen des Instituts in Kohlscheid im Rahmen des von Research Fund for Coal and Steel (RFCS) geförderten Projekts...