von IOB Redaktion | Juli 15, 2022 | Nachrichten aus dem IOB
Entwicklung eines Transformationskonzepts für die Dekarbonisierung der Erwärmungs- und Wärmebehandlungsöfen der thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH am Standort Dortmund Die Energiewende und die damit einhergehende Notwendigkeit der...
von IOB Redaktion | Juli 7, 2022 | Nachrichten aus dem IOB
Wir dürfen gratulieren: Am 29. Juni hat unser ehemaliger Mitarbeiter Dr. Wolfgang Lenz seine Habilitationsprüfung erfolgreich bestanden. Im Rahmen der Fakultätsratssitzung rundete er sein Habilitationsverfahren mit dem Vortrag...
von IOB Redaktion | Mai 24, 2022 | Nachrichten aus dem IOB
Wie kann Wasserstoff als Brennstoff die CO2-Emissionen in der Stahlindustrie verringern? Mit dem neuen Forschungsprojekt FlexHeat2Anneal wird der nächste Schritt in Richtung Produktion von grünem Stahl in Deutschland eingeleitet. Jährlich werden...
von IOB Redaktion | Mai 13, 2022 | Nachrichten aus dem IOB
Zwei LKW-Ladungen mit geschweißten Stahlkonstruktionen: Mit dem Aufbau eines neuen Prüfstands beginnt am IOB die Vorbereitung eines weiteren Kapitels experimenteller Untersuchungen zur Lebensdauer von Hochtemperaturkomponenten....
von IOB Redaktion | Apr. 27, 2022 | Nachrichten aus dem IOB
Die 13. INFUB (European Conference on Industrial Furnaces and Boilers) fand vom 20.–24. April 2022 mit ca. 150 Teilnehmern an der Küste der Algarve in Portugal statt. Das IOB war auf der Konferenz durch Prof. Herbert Pfeifer, Linda Giesler, Nicolas...