Erfolgreiche Messkampagne in Castellbisbal

Erfolgreiche Messkampagne in Castellbisbal

In der Woche vom 12.–16.02.2024 besuch­ten unse­re Kol­le­gen Elsa Bus­son und Johan­nes Losa­cker den Wie­der­erwär­mungs­ofen im Stahl­werk Cel­sa 3, um Mes­sun­gen im Rah­men des Pro­jek­tes TWINGHY – Digi­tal TWINs for Green HYdro­gen tran­si­ti­on in steel...
Neuer Professor für das IOB

Neuer Professor für das IOB

Das Insti­tut für Indus­trie­ofen­bau und Wär­me­tech­nik freut sich bekannt zu geben, dass Chris­ti­an Wup­per­mann heu­te sei­ne Posi­ti­on als Insti­tuts­lei­ter und Inha­ber des Lehr­stuhls für nach­hal­ti­ge Ther­mo­pro­zess­tech­nik ange­tre­ten hat. In...
Knorzel-Treffen 2023 in Freiberg

Knorzel-Treffen 2023 in Freiberg

Am 15.11.2023 kamen mehr als 20 Dok­to­ran­den in Frei­berg zusam­men, um am Knor­zel-Tref­fen teil­zu­neh­men. Bereits seit 1993 haben sich das Insti­tut für Indus­trie­ofen­bau und Wär­me­tech­nik und der Lehr­stuhl für Gas- und Wär­me­tech­ni­sche Anla­gen der TU...
Kathrina Theisen erhält den Otto-Junker-Preis 2023

Kathrina Theisen erhält den Otto-Junker-Preis 2023

Kath­ri­na Thei­sen, Dok­to­ran­din am Insti­tut für Indus­trie­ofen­bau und Wär­me­tech­nik, wur­de für ihre her­vor­ra­gen­de Stu­di­en­leis­tun­gen und ihre erfolg­rei­che Mas­ter­ar­beit mit dem Otto-Jun­ker-Preis 2023 aus­ge­zeich­net. Die­se Aus­zeich­nung wird...
Abschluss-Workshop zum SPIRE-Projekt REVaMP

Abschluss-Workshop zum SPIRE-Projekt REVaMP

Kurz vor Ende der Pro­jekt­lauf­zeit wur­den im Rah­men eines hybri­den Work­shops die wich­tigs­ten Ergeb­nis­se und Erkennt­nis­se aus den ein­zel­nen Arbeits­pa­ke­ten und Use Cases vor­ge­stellt. Die Ver­an­stal­tung fand in den Räum­lich­kei­ten des...