von IOB Redaktion | März 16, 2022 | Nachrichten aus dem IOB
Das Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik der RWTH Aachen University (IOB) ist Partner im Cluster Dekarbonisierung der Industrie (CDI). Das Cluster Dekarbonisierung der Industrie wurde im November 2021 auf Initiative von vier...
von IOB Redaktion | Feb. 22, 2022 | Nachrichten aus dem IOB
Forschungsprojekt BioH2Ref testet auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Krefeld die saubere Produktion mit Dampfreformierung Wasserstoff gilt als Schlüsselrohstoff für eine langfristig nachhaltige Energiewende. Allerdings ist nur...
von IOB Redaktion | Nov. 26, 2021 | Nachrichten aus dem IOB
Das IOB ist jetzt Partner der Plattform „H2-dezentral“ der Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena). In diesem Zusammenhang arbeitet es ebenfalls an der gleichnamigen Studie mit. Das im Herbst 2021 gestartete Stakeholder-Projekt „H2 dezentral“ (siehe auch...
von IOB Redaktion | Juli 16, 2021 | Nachrichten aus dem IOB
Dekarbonisierung der Thermoprozesstechnik erneut im Fokus des Aachener Ofenbau- und Thermoprozess-Kolloquiums Das Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik der RWTH Aachen lädt zum 3. Aachener Ofenbau- und Thermoprozess Kolloquium am 7....
von IOB Redaktion | Sep. 9, 2020 | Nachrichten aus dem IOB
Am 28. und 29.09.2020 nimmt das Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik gemeinsam mit der Firma WS Wärmeprozesstechnik GmbH an der „24 Hour German H2 Rally 2020“ teil. Start der Rally ist am 28.9. um 16:00 Uhr in Konstanz und das Ziel soll am...
von IOB Redaktion | Jan. 29, 2020 | Nachrichten aus dem IOB
Am 21.01.2020 fand in Brüssel das Kick-off Meeting des REVaMP-Projekts in den Räumen der Delegation der Regierung von Katalonien bei der Europäischen Union statt. REVaMP ist ein SPIRE Projekt, das im Rahmen des Horizon 2020 Forschungsprogramms der EU gefördert wird....