von IOB Redaktion | Apr. 13, 2023 | Nachrichten aus dem IOB
Am 28. und 29. März 2023 fand das 75. Jahrestreffen der Fachgruppe Hochtemperaturtechnik der DECHEMA (Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) statt. Das IOB war auf dem...
von IOB Redaktion | Feb. 9, 2023 | Nachrichten aus dem IOB
Mit HyInHeat – Hydrogen technologies for decarbonization of industrial heating processes startet ein Großprojekt mit 28 Partnern aus 12 europäischen Ländern, koordiniert durch das Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik (IOB). Ende...
von IOB Redaktion | Feb. 7, 2023 | Nachrichten aus dem IOB
Im Januar 2023 führte die Arbeitsgruppe Energie- und Stoffbilanzen des Instituts für Industrieofenbau und Wärmetechnik (IOB) industrielle Versuche am Elektrolichtbogenofen (LBO) der Georgsmarienhütte GmbH (GMH) in...
von IOB Redaktion | Jan. 16, 2023 | Nachrichten aus dem IOB
Im Zuge des Projektes „Developing and enabling H2 burner utilization to produce liquid steel in EAF“ (DevH2forEAF) wurden am Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik (IOB) in Kooperation mit den Projektpartnern der SMS Group...
von IOB Redaktion | Jan. 13, 2023 | Nachrichten aus dem IOB
Am 08.12.2022 hat unser Mitarbeiter Dominik Büschgens seine Promotionsprüfung bestanden. Seine Dissertation trägt den Titel „Entwicklung eines dreidimensionalen Strahlungsmodells und dessen Anwendung zur Berechnung des...
von IOB Redaktion | Dez. 29, 2022 | Nachrichten aus dem IOB
Das Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik arbeitet zusammen mit dem Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung an einer Studie für das Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI) mit dem...