von Reichel | Sep. 1, 2022 | Nachrichten aus dem IOB
Am 26.08.2022 fand das diesjährige IOB-Sommerfest statt. Eingeleitet von einer gemütlichen Fahrradtour durch die Region trafen sich unsere Mitarbeiter zum Grillen in der Voreifel. Nach zweijähriger Corona-Pause konnte das Institut für...
von Reichel | Aug. 18, 2022 | Nachrichten aus dem IOB
Die praktische Arbeit steht bei uns immer mit im Vordergrund: Im Technikum der WS Wärmeprozesstechnik GmbH wurden gemeinsame Messungen zum Einsatz von Wasserstoff als Brennstoff in Strahlheizrohren durchgeführt. Die indirekte Beheizung...
von Reichel | Aug. 10, 2022 | Nachrichten aus dem IOB
Am Freitag den 05.08.2022 hat Charlotte Hormann den Abschlussvortrag ihrer Bachelorarbeit mit dem Titel „Entwicklung einer Methode der Katalogisierung von Thermoprozessanlagen und Industrieöfen zur Bestimmung des...
von Reichel | Juli 20, 2022 | Nachrichten aus dem IOB
Das IOB hat alle Lehrveranstaltungen in diesem Semester hybrid angeboten. Damit erhöht sich die Flexibilität der Studierenden, die neben der Präsenz im Hörsaal auch digital an den Veranstaltungen teilnehmen können. Das IOB hat in der...
von Reichel | Juli 18, 2022 | Nachrichten aus dem IOB
Das Forschungsprojekt REVaMP wird durch das Programm Horizont 2020 der Europäischen Union finanziert. Dem Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik kommt neben zahlreichen anderen Projektpartnern dabei eine zentrale Rolle zu. Am 21....