Am 27. und 28. September 2023 fand der 31. Deutsche Flammentag für nachhaltige Verbrennung in Berlin statt. Das IOB war vertreten durch Prof. Herbert Pfeifer zusammen mit Linda Giesler, Marius Philipp und Lukas Sankowski.
Bereits am Vortag kamen viele Teilnehmende des Flammentags zum Early Researcher Event in der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei zusammen. Nach Vorträgen und Diskussionen trafen sich zwischen Bier und Brezeln alte Bekannte und ein lockerer Ausklang des Abends folgte.
Am 27. September eröffnete Herr Dr. Joachim G. Wünning von der WS Wärmeprozesstechnik GmbH den Flammentag nach der Begrüßung mit einer Keynote zum Thema „Die Rolle der Verbrennung in einer Welt der regenerativen Energien“. Im Anschluss folgten zwei Konferenztage mit insgesamt 87 Fachvorträgen und 43 Postern, bei denen der Fokus besonders auf nachhaltigen Verbrennungskonzepten lag. Das breitgefächerte Konferenzprogramm verknüpfte dabei die Grundlagenforschung mit der Anwendung. Mit über 250 Teilnehmenden war der Flammentag sehr gut besucht.
Den aktuellen Forschungsstand ihrer Arbeiten zu den Vortragsthemen der Prozessfeuerung und der nachhaltigen Energieträger präsentierten unsere Kollegen in den folgenden Fachvorträgen:
Giesler, Linda; Schmitz, Nico; Pfeifer, Herbert; Cresci, Enrico; Wünning, Joachim G.: „Numerische und experimentelle Untersuchungen zur Charakterisierung der primären Verbrennung bei der mehrstufigen flammlosen Oxidation“
Philipp, Marius; Schmitz, Nico; Pfeifer, Herbert: „Entwicklung eines emissionsarmen Verbrennungskonzeptes für Wasserstoff in Mehrstoffbrennern“
Sankowski, Lukas; Wünning, Christopher; Kaiser, Hannah; Schmitz, Nico; Pfeifer, Herbert: „Experimentelle Untersuchungen zur Verbrennung von Wasserstoff und Wasserstoff-Erdgas-Gemischen in einem vorindustriellen Hochgeschwindigkeitsbrenner im Flammen- und flammlosen Betrieb“
Am zweiten Abend trafen sich alle Teilnehmenden zu einer Bootsfahrt mit gemeinsamem Abendessen auf dem Wannsee. Wir danken allen Organisatoren des 31. Deutschen Flammentags für nachhaltige Verbrennung für die hervorragende Konferenz und das tolle Rahmenprogramm!