Nachrichten aus dem IOB

Startschuss für FLOXonia

Am 3. Dezem­ber 2024 fand das Kick­off-Mee­ting für das Pro­jekt FLOXo­nia in der WS Wär­me­pro­zess­tech­nik GmbH in Renn­in­gen statt. Die Ver­an­stal­tung wur­de von unse­ren Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen Lin­da Gies­ler, Nico Schmitz und Chris­to­pher Wün­ning besucht. Zudem war Ralph Eden­ho­fer vom Pro­jekt­trä­ger Jülich (PtJ) anwe­send, um die Bedeu­tung des Pro­jekts zu unter­strei­chen. Das Pro­jekt mit Betei­li­gung der WS Wär­me­pro­zess­tech­nik GmbH und des Insti­tuts für Indus­trie­ofen­bau und Wär­me­tech­nik (IOB) wird durch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz (BMWK) im Rah­men des 8. Ener­gie­for­schungs­pro­gramms gefördert.

Das Tref­fen begann mit einer Rei­he von Prä­sen­ta­tio­nen, in denen die Zie­le und der Ver­lauf des FLOXo­nia-Pro­jekts vor­ge­stellt wur­den. Die Teil­neh­men­den erhiel­ten einen umfas­sen­den Über­blick über das Vor­ha­ben zur schad­stoff­ar­men Ver­bren­nung von Ammo­ni­ak (NH3) in Indus­trie­öfen sowie über die geplan­ten Schrit­te zur Ent­wick­lung eines kom­bi­nier­ten Aufbereitungs-Verbrennungssystems.

Im Anschluss an die Prä­sen­ta­tio­nen hat­ten die Teil­neh­men­den die Gele­gen­heit, bei einer Füh­rung durch die Ver­suchs­hal­len Ein­bli­cke in die Ammo­ni­ak­ver­sor­gung und ‑infra­struk­tur der WS GmbH zu erhal­ten. Eine Besich­ti­gung des Ammo­niak­cra­ckers, der im Rah­men des Pro­jekts ein­ge­setzt wer­den soll, bot fas­zi­nie­ren­de Ein­bli­cke in die tech­ni­sche Umset­zung und das Poten­zi­al die­ser Technologie.

Die Dis­kus­sio­nen wäh­rend des Mee­tings waren leb­haft und kon­struk­tiv. Die Anwe­sen­den tausch­ten Ideen aus und beleuch­te­ten ver­schie­de­ne Ansät­ze zur Opti­mie­rung der Pro­zes­se im Pro­jekt­ver­lauf. Es wur­de deut­lich, dass alle Betei­lig­ten hoch­mo­ti­viert sind, ihre Exper­ti­se ein­zu­brin­gen und gemein­sam an den Her­aus­for­de­run­gen zu arbeiten.

Wir möch­ten uns herz­lich bei der WS GmbH für das Kick­off-Mee­tings bedan­ken sowie bei Herrn Eden­ho­fer für sei­ne wert­vol­len Bei­trä­ge. Das Mee­ting hat nicht nur den Grund­stein für eine erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit gelegt, son­dern auch wich­ti­ge Impul­se für die nächs­ten Schrit­te im FLOXo­nia-Pro­jekt gege­ben. Wir freu­en uns dar­auf, die gewon­ne­nen Erkennt­nis­se in unse­re Arbeit ein­flie­ßen zu las­sen und gemein­sam mit allen Part­nern an einer nach­hal­ti­gen Zukunft zu arbeiten.