von Menzler | März 1, 2024 | Nachrichten aus dem IOB
Das Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik freut sich bekannt zu geben, dass Christian Wuppermann heute seine Position als Institutsleiter und Inhaber des Lehrstuhls für nachhaltige Thermoprozesstechnik angetreten hat. In...
von Reichel | Feb. 27, 2024 | Nachrichten aus dem IOB
Am 14. Februar fand das Review Meeting und Abschlusstreffen für unser REVaMP-Projekt in Brüssel statt. Zusammen mit den 14 Projektpartnern präsentierte das IOB, vertreten durch Felix Kaiser und Tim Reichel, die wichtigsten Ergebnisse und stellte...
von Menzler | Jan. 30, 2024 | Nachrichten aus dem IOB
Am 11. Januar 2024 fand das gemeinsame Kick-Off-Meeting zum Verbundvorhaben “Begleitforschung für Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe 2.0” (EE4InG‑2) beim Projektträger Jülich statt. Das IOB war dort mit Dominik Büschgens, Christian...
von IOB Redaktion | Jan. 2, 2024 | Nachrichten aus dem IOB
Am 7. und 8. November 2023 fand in Donostia-San Sebastián das General Assembly Meeting des europäischen Großprojektes HyInHeat statt. Zusammen mit dem breit aufgestellten Konsortium aus Industrie und Wissenschaft arbeitet das Institut für...
von IOB Redaktion | Dez. 22, 2023 | Nachrichten aus dem IOB
Am 05. und 06.12.2023 fand in Piacenza, Italien das 50. Topic Oriented Technical Meeting (TOTeM) der International Flame Research Foundation (IFRF) statt. Dieses wurde vom italienischen Komitee der IFRF organisiert und am Campus der...
von IOB Redaktion | Dez. 19, 2023 | Nachrichten aus dem IOB
Die UBA-Studie beleuchtet technische Möglichkeiten für eine CO2-neutrale Prozesswärmeerzeugung in energieintensiven Industrieprozessen und analysiert, wie sich unterschiedliche Rahmenbedingungen im Kontext der Energiewende auf die...