Veranstaltung | V2 Ü2 im Sommersemester |
Dozent | Pfeifer / Hauch |
Die aktuell gültigen Termine der Vorlesung und Übung entnehmen Sie bitte RWTHonline.
Inhalt
Begriffe, Systemgrenzen, Zustand und Zustandsgrößen, Arbeit, Wärme, 1. Hauptsatz, Energieerhaltung, kalorische Zustandsgleichungen, molare und spezifische Wärmekapazität, Zustandsänderungen, 2. Hauptsatz, Entropie, p,V- und T,s‑Diagramm, Kreisprozesse, Kraftmaschine, Arbeitsmaschine, Carnot‑, Joule‑, Otto‑, Dieselprozess, Dampf, Dampfkraftprozess, Zweiphasensysteme, Wärmeübertragung, stationäre Wärmeleitung, Konvektion, Strahlung
Skript
Das Skript und alle weiteren Lehrmaterialien stehen für Studierende, die zur Veranstaltung angemeldet sind, in RWTHmoodle zur Verfügung. Das Skript kann auch gedruckt im Sekretariat des Instituts erworben werden.
Klausur
Dauer: 120 Minuten
Hilfsmittel: Skript, Übungsunterlagen, Bücher, eigene Mitschriften