Im Rahmen der Exkursionswoche an der RWTH Aachen veranstaltete das Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik (IOB) eine Exkursion zu verschiedenen Maschinen und Anlagenbauern nach Süddeutschland.
Insgesamt wurden in dem Zeitraum vom 10.06.2014 bis zum 13.06.2014 die folgenden sechs Firmen besichtigt:
- BASF – The Chemical Company in Ludwigshafen
- Kautz Vorrichtungsbau GmbH in Kehl
- Siemens VAI – Metals Technologies GmbH in Willstätt-Legelshurst
- Rolls-Royce Power Systems AG in Friedrichshafen
- ZF Friedrichshafen AG in Friedrichshafen
- Max Weishaupt GmbH in Schwendi
Ziel war es Masterstudierenden aus den Fachrichtungen Werkstoffingenieurwesen und Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Werkstoff- und Prozesstechnik einen möglichst umfangreichen Einblick in die Aufgabenfelder eines Ingenieurs zu geben und sie dadurch in ihrer Entscheidungsfindung für Ihren weiteren Werdegang nach dem Studium zu unterstützen.
Dazu wurde mit der BASF gezielt einer der größten Chemiekonzerne besichtigt und im Kontrast dazu mit Kautz ein klassischer Inhaber geführter Mittelständler aus dem Anlagenbau. Gleichzeitig konnten die Studierenden mit der Siemens VAI einen wichtigen Anlagenbauer aus der Stahlindustrie sowie mit der ZF Friedrichshafen einen großen Zulieferer aus der Automobilindustrie kennenlernen. Mit der Motorenproduktion von Rolls-Royce in Friedrichshafen und der Brennerproduktion von Weishaupt in Schwendi konnte zudem einer der führenden Motorenbauer und ein traditionsreicher Mittelständler besucht werden.
Bei allen Besichtigungen wurden das Unternehmen, sowie ausgesuchte Bereiche der Produktion vorgestellt. Außerdem bestand Zeit sich mit den Mitarbeitern und Ingenieuren der verschiedenen Unternehmen auszutauschen.