Für die Verbesserung der Produktionsplanung in einer Blockerwärmungsstraße wurde ein modellübergreifender Simulationsansatz einer Blockerwärmungsstraße erstellt. Hierfür wurden für verschiedene Betriebszustände von Tiefofen und Drehtellerofen CFD Rechnungen durchgeführt, die relevanten Ergebnisgrößen können als Randbedingungen in ein 3D Wärmeleitungsmodell, in dem eine schnelle Berechnung der Widererwärmung erfolgt, importiert und ggf. interpoliert werden. Aus dem über eine einfache Programmoberfläche steuerbaren Wärmeleitungsmodels wird die Block Erwärmung mit der Zeit berechnet, so dass dieses zur Optimierung von Prozesszeiten abhängig von Ofenfahrweise und eingesetztem Material verwendet werden kann.