Nachrichten aus dem IOB

Das IOB bei dem ESTEP Annual Event in Udine

Am 29. und 30. Okto­ber 2025 fand das ESTEP Annu­al Event 2025 in Udi­ne statt, auf dem das IOB durch unse­re Mit­ar­bei­ter Tho­mas Ech­ter­hof und Johan­nes Losa­cker ver­tre­ten war.

Nach­dem das letzt­jäh­ri­ge Event bei Voest­al­pi­ne in Linz statt­fand, lud in die­sem Jahr Danie­le Auto­ma­ti­on nach Udi­ne in den Nor­den Ita­li­ens. Am Vor­tag des Events beka­men die Teil­neh­men­den die Mög­lich­keit zu einer Besich­ti­gung im nahe­ge­le­ge­nen Stahl­werk von ABS und fan­den sich an den fol­gen­den bei­den Tagen für die Kon­fe­renz in der Biblio­thek der Uni­ver­si­tät in Udi­ne ein.

Das über­grei­fen­de The­ma der Kon­fe­renz war die Dekar­bo­ni­sie­rung der Stahl­in­dus­trie, wel­ches um The­men­blö­cke zur Digi­ta­li­sie­rung, der Kopp­lung von Sek­to­ren und Ener­gie­ef­fi­zi­enz ergänzt wur­de. Unser Kol­le­ge Tho­mas Ech­ter­hof mode­rier­te eine Prä­sen­ta­ti­ons-Ses­si­on zur Dekar­bo­ni­sie­rung. Im Lau­fe der Kon­fe­renz wur­den ver­schie­de­ne Pro­jek­te mit Betei­li­gung des IOB vor­ge­stellt, unter ande­rem das Syri­us Pro­jekt zum The­ma Hoch­tem­pe­ra­tur­elek­tro­ly­se, sowie die Pro­jek­te HyIn­Heat und Twing­hy, die Johan­nes Losa­cker in einer Prä­sen­ta­ti­on zur Anwen­dung von Com­pu­ta­tio­nal Flu­id Dyna­mics Simu­la­tio­nen auf Was­ser­stoff­ver­bren­nung in den Erwär­mungs­pro­zes­sen der Stahl­in­dus­trie vorstellte.

Neben zahl­rei­chen Prä­sen­ta­tio­nen wur­den wei­te­re Initia­ti­ven und Pro­jek­te im Rah­men einer Pos­ter-Ses­si­on vor­ge­stellt, die Raum für Nach­fra­gen und tie­fer­ge­hen­de Dis­kus­sio­nen bot. Auch beim Abend­essen im his­to­ri­schen Stadt­kern setz­te sich der Aus­tausch bei ent­spann­ter Atmo­sphä­re fort.

Wir bedan­ken uns herz­lich für die Orga­ni­sa­ti­on des Events bei ESTEP und Danie­li Auto­ma­ti­on und freu­en uns auf das nächs­te Annu­al Event im Jahr 2026.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den Projekten: