Am 29. und 30. Oktober 2025 fand das ESTEP Annual Event 2025 in Udine statt, auf dem das IOB durch unsere Mitarbeiter Thomas Echterhof und Johannes Losacker vertreten war.
Nachdem das letztjährige Event bei Voestalpine in Linz stattfand, lud in diesem Jahr Daniele Automation nach Udine in den Norden Italiens. Am Vortag des Events bekamen die Teilnehmenden die Möglichkeit zu einer Besichtigung im nahegelegenen Stahlwerk von ABS und fanden sich an den folgenden beiden Tagen für die Konferenz in der Bibliothek der Universität in Udine ein.
Das übergreifende Thema der Konferenz war die Dekarbonisierung der Stahlindustrie, welches um Themenblöcke zur Digitalisierung, der Kopplung von Sektoren und Energieeffizienz ergänzt wurde. Unser Kollege Thomas Echterhof moderierte eine Präsentations-Session zur Dekarbonisierung. Im Laufe der Konferenz wurden verschiedene Projekte mit Beteiligung des IOB vorgestellt, unter anderem das Syrius Projekt zum Thema Hochtemperaturelektrolyse, sowie die Projekte HyInHeat und Twinghy, die Johannes Losacker in einer Präsentation zur Anwendung von Computational Fluid Dynamics Simulationen auf Wasserstoffverbrennung in den Erwärmungsprozessen der Stahlindustrie vorstellte.

Neben zahlreichen Präsentationen wurden weitere Initiativen und Projekte im Rahmen einer Poster-Session vorgestellt, die Raum für Nachfragen und tiefergehende Diskussionen bot. Auch beim Abendessen im historischen Stadtkern setzte sich der Austausch bei entspannter Atmosphäre fort.
Wir bedanken uns herzlich für die Organisation des Events bei ESTEP und Danieli Automation und freuen uns auf das nächste Annual Event im Jahr 2026.
Weitere Informationen zu den Projekten:
