Nachrichten aus dem IOB

Das IOB bei der MAGMAacademy

Vom 4. bis zum 5. Sep­tem­ber 2025 hat unser Kol­le­ge Moritz Eick­hoff am Semi­nar „Direct Chill Cas­ting of Alu­mi­ni­um“ der MAG­MAa­ca­de­my in Aachen teil­ge­nom­men. Dabei stand die pra­xis­na­he Anwen­dung von Simu­la­ti­ons­tech­no­lo­gien in Strang­gieß­ver­fah­ren im Vordergrund. 

Am ers­ten Tag des Semi­nars wur­den die Grund­la­gen und pra­xis­na­hen Her­aus­for­de­run­gen im DC-Guss behan­delt. Nach der Eröff­nungs­prä­sen­ta­ti­on von Erik Hepp (MAGMA GmbH), die einen Über­blick über Prin­zi­pen und Ver­fah­ren bot, fan­den ver­schie­de­ne Prä­sen­ta­tio­nen zu Strang­gieß­ver­fah­ren statt. Dr. Johan­nes Mor­sch­eiser (NOVELIS Koblenz GmbH) brach­te dabei inter­es­san­te Per­spek­ti­ven für den Strang­guss von Walz­bar­ren, des­sen Guss­feh­ler und Form­tech­no­lo­gien ein.

Ein gemein­sa­mes Abend­essen im Restau­rant Eli­sen­brun­nen run­de­te den ers­ten Semi­nar­tag ab und bot die Gele­gen­heit für net­te Gesprä­che und fach­li­chen Austausch.

Der zwei­te Semi­nar­tag rich­te­te den Fokus auf zukunfts­wei­sen­de Ent­wick­lun­gen und Simu­la­ti­ons­tech­no­lo­gien. Dr. Even­gii Shvyd­kii (MAGMA GmbH) prä­sen­tier­te aktu­el­le For­schungs­ar­bei­ten zur Wär­me­be­hand­lung von Alu­mi­ni­um und ther­mo­me­cha­ni­schen Kopp­lungs­mög­lich­kei­ten in der Simulation.

Beim gemein­sa­men Mit­tag­essen konn­ten die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer die The­men des Semi­nars ver­tie­fen und Kon­tak­te knüpfen.

Das Direct Chill Cas­ting Semi­nar der MAG­MAa­ca­de­my ermög­lich­te inter­es­san­te Ein­bli­cke in den Betrieb und gleich­zei­tig den Aus­tausch zwi­schen Nut­zern und Inter­es­sier­ten der Simu­la­ti­ons­tech­no­lo­gien. Das IOB konn­te Ideen für gemein­sa­me Pro­jekt­ar­bei­ten vertiefen.

Wir bedan­ken uns herz­lich bei Erik Hepp für die Orga­ni­sa­ti­on und inhalt­li­che Beglei­tung des Semi­nars und der MAG­MAa­ca­de­my für die inter­es­san­ten Vorträge.