Entwicklung eines neuartigen, modularen Retrofit-Pakets für Elektrolichtbogenöfen bis 20 t
Forschungsstellen
RWTH Aachen, Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik
KSK Kuhlmann — System — Kühltechnik GmbH
Laufzeit
01.09.2019 — 28.02.2022
Zusammenfassung
Das Ziel des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens ist die Entwicklung eines neuartigen, modularen Retrofit-Pakets für Elektrolichtbogenöfen bis 20t, welches die Möglichkeit eröffnet die Zukunftsfähigkeit in Betrieb befindlicher Elektrolichtbogenöfen, vornehmlich in der Gießerei-Industrie, zu sichern. Dazu wird die Entwicklung eines holistischen Retrofit-Pakets, basierend auf einer konstruktiven Optimierung des Ofensystems sowie der regelungstechnischen Erneuerung, verfolgt, dessen Einsatz den Gießereien ermöglicht langfristige Produktionsausfälle durch Defekte an kaum zu ersetzenden, veralteten, proprietären hydraulischen Regelungen und Relais-Schaltungen zu verhindern, die Möglichkeit eröffnet ihre bestehenden Elektrolichtbogenöfen mit modernster Regelungstechnik nachzurüsten und so fit zu machen für die Anforderungen der Industrie 4.0, es erlaubt durch eine optimierte Anlagenauslegung die Energieeffizienz zu steigern und das Potential hat, Instandhaltungsaufwände durch den Einsatz modernster Kühltechnik zu reduzieren und die Produktionseffizienz zu steigern.
Realisiert wird das innovative Produkt dadurch, auf der konstruktiven, mechanischen Seite, optimierte Ofengefäße und ‑deckel zu entwickeln. Dies erfolgt unter anderem durch die Substitution feuerfester durch wassergekühlte Bauteile. Auf der regelungstechnischen Seite ist vor allem eine automatisierte Elektrodenregelung zu entwickeln, um veraltete, proprietäre hydraulische Regelungen und Relais-Schaltungen zu ersetzen. Eingebettet ist die Entwicklung der Einzelkomponenten in die Entwicklung des Retrofit-Pakets, welches die Entwicklung eines neuartigen, modellbasierten Auslegungswerkzeugs beinhaltet.
Das Forschungsvorhaben mit dem Förderkennzeichen ZF4042210ZG9 wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.