Am 23. und 24. September richtete das IOB das 5. Aachener Ofenbau- und Thermoprozess-Kolloquium aus. Das AOTK ist seit 2017 der Branchentreff für Expert*innen aus Wissenschaft und Industrie. Im Rahmen des Kolloquiums werden aktuelle Forschungs- und Entwicklungsstände der Industrieofentechnik präsentiert und zukünftige Herausforderungen sowie anstehende Aufgaben der Branche diskutiert.
In diesem Jahr wurde das Kolloquium im Parkhotel Quellenhof in Aachen durchgeführt, wo wir internationale Vertreter aus Forschung und Industrie begrüßen durften. An beiden Tagen wurden sowohl interessante Fachvorträge von führenden Experten als auch spannende Aktivitäten zu verschiedenen Themen wie CO2-neutraler Prozesswärme, Digitalisierung von Thermoprozessen und Energie- und ressourceneffizienten Ofentechnologien angeboten.

Die 170 Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, an 35 Vorträgen teilzunehmen und mitzuwirken. Ein spannender Poster-Pitch und eine Postersession trugen ebenfalls zum Erfolg der Veranstaltung bei. Ein besonderes Highlight war eine Session zu VR-Anwendungen in der Thermoprozessbranche, die Beiträge von Constellium, Tenova LOI Thermprocess und dem IBF der RWTH Aachen umfasste. Diese wurden um Hands-on-VR-Erlebnisse für die Teilnehmenden erweitert.
Die gemeinsamen Mittagessen, Kaffeepausen und eine Abendveranstaltung boten eine gute Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und Netzwerke zu fördern. In enger Zusammenarbeit wurden klare Visionen für eine nachhaltige, energieintensive Industrie entwickelt.
Wir danken der European Steel Technology Platform (ESTEP) und European Aluminium sowie unseren Sponsoren Tenova LOI Thermprocess, ESA, GIWEP, estaro GmbH, WS Wärmeprozesstechnik GmbH, Ferro Duo GmbH, DUNGS Combustion Controls und Honeywell für die großzügige Unterstützung. Wir freuen uns darauf, die gewonnenen Eindrücke in unsere Arbeit einfließen zu lassen.
