IGF-Projekt 18418 N

Entwicklung von Querstromventilatoren für den Einsatz in Thermoprozessanlagen

For­schungs­stel­len
RWTH Aachen, Insti­tut für Indus­trie­ofen­bau und Wärmetechnik

Lauf­zeit
01.06.2015 — 31.12.2017

Zusam­men­fas­sung
Das For­schungs­ziel ist die Ent­wick­lung von Quer­strom­ven­ti­la­to­ren für den Ein­satz in Ther­mo­pro­zess­an­la­gen für eine Ein­satz­tem­pe­ra­tur von bis zu 500 °C. Quer­strom­ven­ti­la­to­ren sind lang gestreck­te, radi­al ansau­gen­de und radi­al aus­bla­sen­de Ven­ti­la­to­ren. Sie sind kom­mer­zi­ell nicht für den Ein­satz in Ther­mo­pro­zess­an­la­gen ver­füg­bar. Quer­strom­ven­ti­la­to­ren haben gegen­über indus­tri­ell ein­ge­setz­ten Ven­ti­la­tor­bau­ar­ten (Radi­al­ven­ti­la­to­ren mit vor­wärts oder rück­wärts gekrümm­ten Schau­feln, Axi­al­ven­ti­la­to­ren) den Vor­teil, eine über die gesam­te Aus­ström­brei­te gleich­mä­ßi­ge Strö­mung zu lie­fern. Dies wirkt sich posi­tiv auf die Gleich­mä­ßig­keit der Tem­pe­ra­tur­ver­tei­lung des zu behan­deln­den Ein­satz­gu­tes und damit auf des­sen Pro­duk­tei­gen­schaf­ten aus. Bei Ein­satz von Radi­al- oder Axi­al­ge­blä­sen wird die benö­tig­te Gleich­mä­ßig­keit mit druck­ver­lust­in­ten­si­ven Ver­gleich­mä­ßi­gungs­ein­rich­tun­gen erzeugt. Die­se ver­ur­sa­chen einen erhöh­ten Leis­tungs­be­darf im Betrieb der Anla­gen und eine erhöh­ten Auf­wand bei der Aus­le­gung und Kon­struk­ti­on der Anla­ge. Bei­des kann bei Ein­satz von Quer­strom­ven­ti­la­to­ren redu­ziert wer­den. Die vom Antrag­stel­ler ange­streb­te Ent­wick­lung von Quer­strom­ven­ti­la­to­ren für den Ein­satz in Ther­mo­pro­zess­tech­nik bie­tet Anla­gen­bau­ern, in der Regel kmU, erheb­li­che Vor­tei­le bei der Aus­le­gung und Kon­struk­ti­on von Wär­me­be­hand­lungs­an­la­gen und Anla­gen­be­trei­bern, häu­fig eben­falls kmU, Vor­tei­le bezüg­lich der Ener­gie- und Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz und der Produktqualität.

Ver­öf­fent­li­chun­gen im Rah­men des Pro­jek­tes
Sträm­ke, S.; Pfei­fer, H.: Nume­ri­sche und expe­ri­men­tel­le Unter­su­chun­gen von Quer­strom­ven­ti­la­to­ren, PROZESSWÄRME, 1 (2018), Nr. 4, S. 35–42


BMWi_Web_de_WBZ

Das IGF-Vor­ha­ben 18418 N der For­schungs­ver­ei­ni­gung For­schungs­ku­ra­to­ri­um Maschi­nen­bau e.V. wur­de über die AiF im Rah­men des Pro­gramms zur För­de­rung der Indus­tri­el­len Gemein­schafts­for­schung (IGF) vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Ener­gie auf­grund eines Beschlus­ses des Deut­schen Bun­des­ta­ges geför­dert.
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen erhal­ten Sie über das For­schungs­ku­ra­to­ri­um Maschi­nen­bau e.V., Lyo­ner Stra­ße 18, 60528 Frank­furt oder info@fkm-net.de